Kulturförderung – Vielfalt
30.11.2024
Start der Residency 2.0: Neue Teilnehmende entwickeln künstlerische Konzepte mit Porzellan.
Kulturförderung – Klang
22.11.2024
Ein mystisches Klangerlebnis im Rittergut Bennigsen – ein Geheimorden öffnet die Türen der Stille.
20.11.2024
Musik, Forschung, Lichtkunst: „Wasserbaumusik“ verschmilzt Wissenschaft und Kunst zu einem einzigartigen, immersiven Erlebnis.
14.11.2024
„In the woods, there is a singing saw“ brachte im Herbst 2024 improvisierte Klänge an außergewöhnliche Orte im Rhein-Main-Gebiet.
13.11.2024
Ende November erforscht das Aggregate Festival 2024 in Berlin neue Klangwelten computergesteuerter Pfeifenorgeln zwischen Musik und Technik.
27.10.2024
Junge Operntalente perfektionieren im Exzellenz Labor Oper ihre Künstlerpersönlichkeit für die Bühnen Europas.
Kulturförderung – Digitale Experimente
24.10.2024
Köthener Bachfesttage-App: Neue Features, übersichtliches Design und flexible Updates – der digitale Festivalbegleiter.
20.10.2024
Die Junge Deutsche Philharmonie feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einer bewegenden Jubiläumstournee.
13.10.2024
Das Chamber Orchestra of Europe faszinierte im Casals Forum mit einem eindrucksvollen Konzert und begeisterte das Publikum mit stehenden Ovationen.
30.9.2024
Fünf Tage Musikvielfalt bei Fratopia in der Alten Oper Frankfurt. Über 30.000 Gäste, innovative Formate, und ein Festival für alle!
23.9.2024
Die SongToolBox ermöglichte es in der Ausstellung ›Singen! Lied und Literatur‹, klassische Lieder interaktiv und digital neu zu erleben.
Die Ausstellung „2. Digitaler Wald“ verband digitale Kunst mit Natur und regte zum Nachdenken über Klimawandel und Wassernutzung an.