23.5.2025
Dunkle Streicherflächen, scharfe Rhythmen, plötzliche Wendungen – mit Dmitri Schostakowitschs 5. Sinfonie zog das Gewandhausorchester Leipzig am 15. Mai 2025 das Publikum sofort in seinen Bann. Unter der Leitung von Andris Nelsons entfaltete sich ein Werk voller Spannungen und doppelter Böden – zwischen Anpassung und verschlüsseltem Widerstand. Ein mitreißender Auftakt für das Schostakowitsch Festival, das sich dem vielschichtigen Werk des Komponisten widmet.
In mehreren Konzerten, begleitet von Vorträgen, Filmabenden und Gesprächen, werden seine Sinfonien, Kammer- und Filmmusiken noch bis zum 1. Juni in historische Zusammenhänge gestellt. Das Festival öffnet den Blick auf einen Künstler, dessen Musik unter Druck entstand – und dennoch tiefe innere Freiheit vermittelt.
Ein Höhepunkt ist das eigens gegründete Festivalorchester: Nachwuchstalente der Mendelssohn-Orchesterakademie und des Tanglewood Music Centers musizieren gemeinsam mit Studierenden aus Leipzig. Unter der Leitung von Anna Rakitina entsteht so ein Ensemble, das musikalische Exzellenz mit internationalem Austausch verbindet.
Auch das Kuratorium der Aventis Foundation war beim Eröffnungskonzert vor Ort – und zeigte sich hörbar beeindruckt von der künstlerischen Kraft dieses besonderen Abends.
Die Aventis Foundation fördert das Festivalorchester im Rahmen der Förderreihe „Klang“.
„Das Schostakowitsch Festival Leipzig ist ein beeindruckendes Beispiel von der Kraft der Musik, die als Brücke zwischen Generationen, Kulturen und Institutionen vermittelt. Es war bewegend zu erleben, mit welcher Hingabe die jungen Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit Weltklasse-Ensembles das vielschichtige Werk Dmitri Schostakowitschs zum Leben erweckt haben. Die Aventis Foundation ist stolz, durch seine Förderung dieses außergewöhnliche Festival mitzuermöglichen!“
Festivalorchester / Schostakowitsch Festival 2025
Gewandhaus zu Leipzig
Leipzig