Kulturförderung – Vielfalt

Foyer für alle

© Iryna Rogava

16.6.2025

„Wollen wir uns hier zusammensetzen?“ Die Frage klingt einfach – doch wer im Rollstuhl sitzt oder auf andere Barrierefreiheiten angewiesen ist, kennt sie oft nur als Hürde. Im Künstler*innenhaus Mousonturm ist sie nun Einladung: Das neu gestaltete Foyer ist ein Raum, der alle willkommen heißt.

Mit dem Projekt „Foyer für Alle“ hat das Haus einen entscheidenden Schritt in Richtung inklusiver Kulturorte gemacht – ermöglicht durch die Förderung der Aventis Foundation. Im Zentrum stehen neu entwickelte, mobile Möbelmodule, die sich flexibel an unterschiedliche Körpergrößen und Bedürfnisse anpassen. So wird das Foyer zu einem sozialen Treffpunkt, der sich je nach Veranstaltung wandelt: mal Bühne, mal Rückzugsort, mal Ort lebendiger Diskussion.

Unter der Leitung von Fatou Diop und Lea Gockel wurden gemeinsam mit Fachpersonen mit Behinderungen bestehende Barrieren identifiziert und abgebaut. Dabei ging es nicht nur um bauliche Anpassungen, sondern um ein neues Selbstverständnis: Inklusive Kulturpraxis als Haltung – strategisch, programmatisch und ästhetisch.

Ein offenes Foyer ist mehr als ein zugänglicher Raum. Es ist ein Signal: für Teilhabe, Respekt und die Überzeugung, dass kulturelle Vielfalt nur gelingt, wenn wirklich alle mitgemeint sind.

Projekt

Foyer für alle

Förderpartner/in

Künstler*innenhaus Mousonturm

Ort

Frankfurt am Main