Kulturförderung – Digitale Experimente

Klangbausteine

© Helga Kiss-Nüßler

26.5.2025

Vor dem ersten Ton herrscht lebhafte Konzentration: Gruppen von Besucherinnen und Besuchern sitzen um Tablets, wählen aus digitalen Klangbausteinen und setzen sie zu eigenen Melodien zusammen. So startet der Kultursalon Cottbus e. V. seine Konzertabende mit „Community Composing“ – einem interaktiven Kompositionsspiel, das klassische Musik erlebbar macht und das Publikum aktiv einbindet.

Die Zuhörenden entdecken dabei spielerisch Motive aus dem Konzertprogramm. Die Klangbausteine, die in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Gary Hirche vorbereitet wurden, lassen sich kreativ kombinieren. So wird das Hören im Konzert leichter und intensiver, denn die Musik wird schon vor der Aufführung vertraut.

Die Kompositionen können die Teilnehmenden am nächsten Tag per E-Mail als lebendige Erinnerung abrufen. Mit „Community Composing“ verbindet der Kultursalon digitale Innovation und klassische Musik, bringt ältere Generationen mit neuen Medien in Berührung und macht junges Publikum neugierig auf Konzertabende – ein Erlebnis, das verbindet und begeistert. Hören Sie hier ein Beispiel für die Kompositionsergebnisse:

Die Aventis Foundation fördert das Projekt im Rahmen ihrer Reihe „Digitale Experimente“.

 

Projekt

Community Composing

Förderpartner/in

Kultursalon Cottbus e. V.

Ort(e)

Cottbus

© Sarah Richter
© Sarah Richter
© Sarah Richter
© Sarah Richter
© Sarah Richter
© Sarah Richter