30.3.2025
Wie sieht eine „schöne Aussicht“ durch die Augen einer Künstlichen Intelligenz aus? Die immersive Installation „Troika. Buenavista“ in der Schirn Kunsthalle Frankfurt geht dieser Frage auf den Grund. Vom 7. März bis 21. April 2025 entfaltet das renommierte Künstler*innentrio Troika eine faszinierende Welt zwischen Technologie und Natur, Realität und Vision.
Die eigens für die Schirn konzipierte Installation kombiniert neue und bestehende Arbeiten. Sie lädt dazu ein, die Umwelt durch den Filter digitaler Bilder, Künstlicher Intelligenz und maschineller Wahrnehmung zu erleben. Dabei wirft sie zentrale Fragen auf: Wie beeinflussen Technologien unsere Sicht auf die Natur? Welche neuen Formen des Bewusstseins entstehen jenseits des Menschlichen?
Troika, bestehend aus Eva Rucki, Conny Freyer und Sebastien Noel, arbeitet seit 2003 an der Schnittstelle von Kunst und Technologie. Mit Skulpturen, Filmen, Installationen und Malerei erforscht das Kollektiv, wie digitale Prozesse unsere Wahrnehmung und unser Verständnis der Welt verändern. Ihre Werke wurden bereits international ausgestellt, unter anderem im MoMA in New York und im Centre Pompidou in Paris.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die Videoarbeit „Buenavista“, die eine fortlaufend transformierte Landschaft zeigt, begleitet von der Klanginstallation „I Am a River“. Die Werke reflektieren die Dynamik zwischen menschlichem Blick, digitaler Vermittlung und einer sich verändernden Welt.
Die Ausstellung wird unterstützt von der Aventis Foundation, den Schirn Zeitgenossen und weiteren Partnern.
Troika. Dance in a time of crisis.
Schirn Kunsthalle Frankfurt
Frankfurt am Main