Kulturförderung – Digitale Experimente
4.3.2025
„Requiem A“ von Sven Helbig vereint sakrale Musik mit digitalen Klangwelten – ein neues Hörerlebnis mit elektronischen Effekten und Visuals.
Wissenschaftsförderung – Life Sciences Bridge Award
28.2.2025
Die Bewerbungsphase für den höchstdotierten deutschen Life Sciences-Nachwuchspreis startet.
21.2.2025
In der Videoreihe des Gewandhausorchesters reflektieren Mitwirkende über Demokratie und was man aus der Musik darüber lernen kann.
Kulturförderung – Klang
18.2.2025
Neue Klänge entdecken, mitreden, Musik hautnah erleben – „Ohrknacker“ bringt frische Kompositionen und offene Ohren zusammen!
14.2.2025
Musikalisches Spiel auf höchstem Niveau: Ensemble Resonanz, Josefowicz & Chase begeistern mit Bach, Fujikura und mehr in der Elbphilharmonie.
Engagement
12.2.2025
#Mission232 setzt sich für Demokratie ein und kämpft gegen Extremismus – direkt auf TikTok, dort, wo der Diskurs entscheidend ist.
Kulturförderung – Vielfalt
10.2.2025
Eine Liebe zwischen Nähe und Distanz: „Wir haben es nicht gut gemacht“ bringt den Briefwechsel von Bachmann und Frisch auf die Bühne.
3.2.2025
Wie viel Heimat passt in 20 kg Moos? Ksti Hus Ausstellung „20 kg of Me“ erforscht Identität, Verlust und Zugehörigkeit.
28.1.2025
Schluckprobleme, oft verursacht durch Schlaganfälle, Parkinson oder Demenz, können nun im Sankt Katharinen Krankenhaus in Frankfurt präziser diagnostiziert werden.
Förderung für herausragende klassische Musik: Die Bewerbungsphase für unsere Förderreihe „Klang“ startet. Jetzt mitmachen und bewerben!
Kulturförderung – Crowdfunding
27.1.2025
Im finalen Jahr schlossen elf Projekte erfolgreich ihre Crowdfunding-Kampagnen ab und erhielten knapp 22.000 Euro zusätzlich.
24.1.2025
Zwei Frankfurter Initiativen schaffen Räume für Begegnung, Kreativität und kulturellen Austausch.