Kulturförderung – Vielfalt
13.10.2024
Das Chamber Orchestra of Europe faszinierte im Casals Forum mit einem eindrucksvollen Konzert und begeisterte das Publikum mit stehenden Ovationen.
Wissenschaftsförderung – Life Sciences Bridge Award
2.10.2024
Die neu gestaltete Preisskulptur des Life Sciences Bridge Award verbindet Kunst und Wissenschaft. Im Interview erklärt Künstlerin Jackie Jakyung Youn die Herausforderungen.
30.9.2024
Fünf Tage Musikvielfalt bei Fratopia in der Alten Oper Frankfurt. Über 30.000 Gäste, innovative Formate, und ein Festival für alle!
28.9.2024
Der Life Sciences Bridge Award geht in diesem Jahr an eine Internistin, einen Physiker und einen Immunologen.
Kulturförderung – Digitale Experimente
23.9.2024
Die SongToolBox ermöglichte es in der Ausstellung ›Singen! Lied und Literatur‹, klassische Lieder interaktiv und digital neu zu erleben.
Die Ausstellung „2. Digitaler Wald“ verband digitale Kunst mit Natur und regte zum Nachdenken über Klimawandel und Wassernutzung an.
Kulturförderung – Klang
16.9.2024
Das Mahler Chamber Orchestra begeisterte am 5. September beim Musikfest Berlin mit einem fesselnden Programm und außergewöhnlicher musikalischer Vielfalt.
6.9.2024
„Make Us Visible 2.0“ bringt mit digitaler Förderung Frauen in den Fokus: Erleben Sie interaktive Denkmäler direkt im urbanen Raum.
30.8.2024
Ein magischer Abend in der Waldbühne: Das West-Eastern Divan Orchestra feierte sein 25-jähriges Jubiläum mit Musik für Frieden und Verständigung.
27.8.2024
Wie verändert KI die Literatur? Experten setzen sich mit der Rolle von KI in Kunst und Kreativität auseinander.
5.8.2024
Erleben Sie grenzenlose Melodien beim 10. MainWeltmusik Festival 2024 in Offenbach – zwei Tage voller Musik, Vielfalt und Kultur!
31.7.2024
Beim diesjährigen Rundgang der HFG Offenbach wurde Stefanie Haller mit dem Rundgangpreis Keramik ausgezeichnet.