12.2.2025
Die Bundestagswahl in diesem Jahr fällt in eine Zeit, in der unsere Demokratie stark unter Druck geraten ist. Unzufriedenheit wächst, Ressentiments nehmen zu und extremistische Strömungen erhalten immer mehr Zulauf. Dieses Bild zeigt sich auch in den sozialen Medien. Auf Plattformen wie TikTok sind populistische Inhalte extremistischer Akteurinnen und Akteure in der Überzahl, was zu einem verzerrten Meinungsbild führt. Gleichzeitig wird der Einfluss dieser Plattform immer größer, da sie von vielen (jungen) Menschen als wichtige Informationsquelle genutzt wird.
In dieser entscheidenden Phase haben sich deutsche Stiftungen, darunter die Aventis Foundation, zusammengeschlossen. Sie zeigen, dass der Diskurs vielfältig und prodemokratisch ist – genau dort, wo das Gleichgewicht ins Wanken geraten ist: auf TikTok.
Unter dem Motto „#Mission232 – Demokratie anstiften. Extremismus abwählen.“ klären sie auf dem gemeinsamen Kanal mission232_official (@mission232_official) | TikTok über die Demokratie auf und vermitteln eine klare Haltung – bunt, lebendig und vielfältig gestaltet, wie die Demokratie selbst.
Mehr Hintergründe zur #Mission232 und den unterstützenden Stiftungen gibt es hier: #Mission232 – DFL Stiftung.
TikTok Allianz | #Mission232. Demokratie anstiften. Extremismus abwählen.
DFL Stiftung
Frankfurt am Main