Wissenschaftsförderung – Life Sciences Bridge Award

Gezielt fördern

28.2.2025

Der „Life Sciences Bridge Award“ der Aventis Foundation geht in seine siebte Runde. Zwischen dem 1. März und dem 30. April 2025 können sich begabte Nachwuchsforschende aus den Lebenswissenschaften bewerben – vorausgesetzt, sie haben noch keine unbefristete Professur und sind an einer von 30 Partner-Hochschulen angestellt. Die Bewerbung erfolgt auf unserer Website zum „Life Sciences Bridge Award“.

Der Preis wurde 2019 erstmals verliehen und geht auch in diesem Jahr an bis zu drei Preisträgerinnen und Preisträger. Sie erhalten jeweils 100.000 Euro, von denen zehn Prozent für persönliche Zwecke genutzt werden dürfen. Der Rest dient der Finanzierung ihrer Forschung.

Im „Life Sciences Bridge Award“ bündelt die Aventis Foundation ihr Engagement für die Wissenschaftsförderung. Ziel ist es, die universitäre Spitzenforschung in Deutschland zu stärken und talentierte Nachwuchskräfte zu ermutigen, trotz unsicherer Perspektiven eine akademische Karriere zu verfolgen. Denn chronische Unterfinanzierung und unsichere Zukunftsaussichten führen dazu, dass viele Spitzenforschende ins Ausland abwandern.

Weiterleitung zur Bewerbung

Lesen Sie mehr über unsere bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger

Wir fördern Persönlichkeiten, die mit Mut und Kreativität neue wissenschaftliche Wege gehen und im akademischen Umfeld aus eigener Initiative ungewöhnliche Ideen verwirklichen.

Prof. Dr. Werner Müller-Esterl, Vorsitzender der Preis-Jury