Kulturförderung – Klang
12.4.2025
Musik, Raum und Wort im Dialog: Drei mutige Projekte der Jungen Kantorei fragen, was Heimat heute bedeutet – und bedeuten kann.
28.3.2025
Die Akademie für Alte Musik Berlin und Sira-Anna Faal bringen vergessene Stimmen der Aufklärung eindrucksvoll auf die Bühne.
12.3.2025
Klassische Musik neu erleben: „Into the Open 2025“ verschmolz Klang, Licht und Performance zu einzigartigen, immersiven Konzerterlebnissen.
18.2.2025
Neue Klänge entdecken, mitreden, Musik hautnah erleben – „Ohrknacker“ bringt frische Kompositionen und offene Ohren zusammen!
14.2.2025
Musikalisches Spiel auf höchstem Niveau: Ensemble Resonanz, Josefowicz & Chase begeistern mit Bach, Fujikura und mehr in der Elbphilharmonie.
28.1.2025
Förderung für herausragende klassische Musik: Die Bewerbungsphase für unsere Förderreihe „Klang“ startet. Jetzt mitmachen und bewerben!
22.11.2024
Ein mystisches Klangerlebnis im Rittergut Bennigsen – ein Geheimorden öffnet die Türen der Stille.
20.11.2024
Musik, Forschung, Lichtkunst: „Wasserbaumusik“ verschmilzt Wissenschaft und Kunst zu einem einzigartigen, immersiven Erlebnis.
14.11.2024
„In the woods, there is a singing saw“ brachte im Herbst 2024 improvisierte Klänge an außergewöhnliche Orte im Rhein-Main-Gebiet.
13.11.2024
Ende November erforscht das Aggregate Festival 2024 in Berlin neue Klangwelten computergesteuerter Pfeifenorgeln zwischen Musik und Technik.
20.10.2024
Die Junge Deutsche Philharmonie feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einer bewegenden Jubiläumstournee.
16.9.2024
Das Mahler Chamber Orchestra begeisterte am 5. September beim Musikfest Berlin mit einem fesselnden Programm und außergewöhnlicher musikalischer Vielfalt.