Robert Wilson-Watermill Center
Der amerikanische Theaterregisseur, Designer und Schauspieler Robert Wilson begann Anfang der 1990er Jahre auf Long Island über seine Byrd Hoffman Foundation, New York, mit dem Aufbau einer internationale Begegnungsstätte für "the arts and the humanities". Die Aventis Foundation begleitete das Projekt von 1999 an und war der bedeutendste Förderer.
Inmitten des begehrten und exklusiven Refugiums der Hamptons auf Long Island in der Nähe von New York City entstand aus einer ehemaligen Industriebrache ein Zentrum, in dem junge Schauspieler, Regisseure, Choreographen, Designer und Künstler aus aller Welt auf Zeit zusammen arbeiten können. Neben Arbeits- und Veranstaltungsräumen umfasst der Komplex eine Galerie und Bibliothek sowie Tagungsräume und Gästezimmer. Außerdem nimmt das Watermill Center die umfangreiche private Kunstsammlung von Robert Wilson auf. Das Watermill Center ist seit 2007 weitgehend fertiggestellt und es finden ganzjährig „Artist in Residence“-Programme, Workshops und Ausstellungen statt.
Meldung vom 02.11.2009
www.robertwilson.com
www.watermillcenter.org